KAPELLE - CHAPELLE DES VES
Präsentation
Die in 767 m Höhe gelegene Kapelle „Chapelle des Vés“ in Fresse-sur-Moselle wurde 1863 von den Bauern aus La Colline in Fresse-sur-Moselle errichtet.
Als Baumaterialien verwendeten sie Steine der alten Dorfkirche. Ihre Geschichte:
- 1939–1945: Die Kapelle wird schwer beschädigt, nur die Wände bleiben stehen.
- 1948: Die Gemeinde Fresse-sur-Moselle baut die Kapelle wieder auf und fügt einen Unterstand für Wanderer hinzu.
- 1996: 2 Freiwillige aus Fresse setzen ein Projekt für die Renovierung der Kapelle in Gang, um die Kapelle in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen.
- 1998: Die Rekonstruktion der Kapelle beginnt mithilfe der Unterstützung der Gemeinde, die die Finanzierung der Materialien übernimmt. Um die fünfzig Freiwillige, die meisten von ihnen Arbeiter oder Handwerker im Ruhestand, arbeiten nach den Regeln der Kunst und Tradition unter Verwendung von alten handwerklichen Techniken, die überliefert wurden. Mitglieder der französischen Gesellenvereinigung (Compagnons du Devoir), die sich sehr für das Projekt interessierten, helfen bei der Recherche von Techniken, der Umsetzung und der Montage der Kirchturmspitze gemäß den Methoden des 17. Jahrhunderts.
- Am 25. Juni 2000 wird die Chapelle des Vés in Anwesenheit von Christian Poncelet, Präsident des Generalrats der Vogesen und Präsident des französischen Senats, eingeweiht.
- Im November 2001 wird die Arbeit der Freiwilligen belohnt: Sie erhalten den ersten Preis des „Prix du Grand Nord-Est“, der von FNASSEM (frz. Nationalverband zum Schutz von historischen Stätten und Denkmälern) verliehen wird.
Von der Kirche in Fresse-sur-Moselle rechts in Richtung Bar du Centre gehen und dann der Rue de la Chapelle folgen.
Täglich geöffnet.
- Bedingungen für Gruppenbesuche :
- Permanente freie Besichtigungen
- Markierte Wanderpfade
- Bedingungen für Einzelbesuche :
- Permanente freie Besichtigungen
- Markierte Wanderpfade
- Ausstattungsarten :
- Sehenswürdigkeit - Denkmal
- Themen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals :
- Religiöse Architektur
- Standort :
- In einem Naturschutzpark
- In den Bergen
- Haustiere willkommen :
- JA