DAS PARIER KREUZ
Präsentation
Das über Rupt-sur-Moselle aufragende Kreuz, Croix de Parier, wurde 1939 als Zeichen der Anerkennung für die Überlebenden des Krieges von 1914-1918 und als Schutz für die Soldaten der Stadt errichtet. Das Kreuz wurde am 1. Oktober 1939, nach einer langen Prozession an der über 1000 Menschen teilnahmen, vom Bischof von Saint-Dié gesegnet.
Es ist 10,10 Meter Hoch und 1,23 Meter Breit. Obwohl es schon seit 1939 elektrifiziert war, wurde das Kreuz ab 1952 nicht mehr beleuchtet.
Vor kurzem wurde das Kreuz frisch gestrichen, die Beleuchtung renoviert und die Umgebung geräumt.
Nun bietet dieses Kreuz auf seinem Felsen den Wanderer eine sehr schöne Aussicht auf das Tal der Mosel und der Stadt Rupt-sur-Moselle.
Nur zu Fuß zugänglich, markierter Wanderweg, der durch einen Arboretum führt, ab der Kirche von Rupt.
Ein Paar Teile von dem Pfad können beeindruckend, aber er gibt eine kleine Alpinstimmung daß mann den unbedigt begehen muss ! Nur mit gutem Schuhwerk !
- Bedingungen für Gruppenbesuche :
- Markierte Wanderpfade
- Bedingungen für Einzelbesuche :
- Markierte Wanderpfade
- Ausstattungsarten :
- Sehenswürdigkeit - Denkmal
- Themen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals :
- Religiöse Architektur
- Militärisches Erbe
- Standort :
- Auf dem Land
- In einem Naturschutzpark
- Stadtrand
- Haustiere willkommen :
- JA
- COVID-19 - Informationen - Besondere Empfangsbedingungen :